Im kommenden Monat September ist ganz schön was los im Eichhörnchenverlag. Gleich zwei Buchmessen werden ihre Tore für Bücherliebhaber*innen öffnen und laden zum Entdecken vieler neuer Lieblingsbücher ein. Am 03. September geht es für uns nach Potsdam zur Messe Schöne Bücher aus Brandenburg. In der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam zeigen Verlage und Autor*innen ihre Werke. […]
Read moreStadtleben in Kinderbüchern

So richtig Gedanken darüber, dass sehr viele Kinderbücher auf dem Land spielen, habe ich mir seit einem Besuch bei der BuchBerlin vor einigen Jahren gemacht. Dort habe ich wunderschöne Bücher von Baobabbooks und Edition Bracklo entdeckt, die mir sehr im Gedächtnis geblieben sind. Sie zeigen Kinderalltag in der Stadt, fernab von Ferien und Bauernhofidylle. Und […]
Read moreTiere im Kinderbuch

Denken wir an die Bücher unserer Kindheit zurück und überlegen, welche Charaktere es in ihnen gab, fällt auf, dass sich zahllose Tiere darunter befinden. Tatsächlich kommen nur etwa zehn Prozent aller Bilderbücher ohne tierische Figuren aus. Je älter dann die Zielpersonen eines Buches sind, desto weniger Tiere kommen vor. Bei Pippi Langstrumpf sind die Tiere […]
Read moreWieder zurück

Wir freuen uns riesig, denn ich bin aus der Elternzeit zurück und wir sind wieder zu zweit im Verlag. Gefeiert haben wir das mit einem kleinen Fotoshooting in der wunderschönen Sommersonne. Auf Instagram könnt ihr noch mehr Bilder bewundern. Viel ist passiert in den fast 1, 5 Jahren, in denen ich weg war. Mein großes […]
Read moreSTADTSPAZIERGANG – Gekommen, um zu bleiben.

Als wir im Mai auf unserem Blog von der Odyssee des STADTSPAZIERGANG berichteten, rangen wir noch mit uns. Hin- und hergerissen waren wir zwischen dem Wunsch, immer perfekte Bilderbücher für euch zu machen und dem gleichzeitigen Widerwillen dagegen, eine ganze Auflage eines fabelhaften Buches wegen eines kleinen Fehlers zu vernichten und dieses Buch womöglich niemals […]
Read moreBUCHBERLINkids am 16. -19. Juni

Liebe Freund*innen des Eichhörnchenverlags und der bunten Welt der Kinderbücher, wir laden euch herzlich zur BUCHBERLINkids am 16. – 19. Juni im FEZ-Berlin ein! Es erwartet euch ein abwechslungsreiches Lesungs- und Workshop-Programm und natürlich zahlreiche Bücher, Kinderbuchmacher*innen und Verlage zum Entdecken. Alle Infos unter https://www.buch-berlin-kids.de/ . Wir freuen uns auf euch! Beitragsautorin: Nina A. Schuchardt
Read moreUNTERWEGS – Neuerscheinung

Die besten Bilderbücher sind oft jene, die aus einer spontanen Eingebung der Künstler*innen und Autor*innen entstehen. Das war bei KLEINER LÖWE WILLIAM von Karoline E. Löffler, welches es sogar auf die Longlist der Schönsten Deutschen Bücher 2021 der Stiftung Buchkunst schaffte, schön zu beobachten. Mitten aus dem Leben gegriffen erscheint nun ein weiteres Silent Book […]
Read moreSTADTSPAZIERGANG – Eine Odyssee

Einige von euch fragen sich sicher längst, wann endlich unser für 2021 geplantes Spielbilderbuch STADTSPAZIERGANG von Karoline E. Löffler erscheint. Vielleicht habt ihr schon entdeckt, dass es momentan gar nicht mehr bestellbar ist? Es ist eine lange Geschichte von einer schwierigen Reise… Die Geschichte des STADTSPAZIERGANGs beginnt im Jahr 2018, als Karoline E. Löffler und […]
Read moreEinladung zum Verlagsgespräch am 7. Mai in Bernau

Nach laaanger Blogpause melden wir uns zurück und freuen uns, auf viele spannende neue Projekte, Künstler*innen und Autor*innen, Veranstaltungen und manches mehr, das wir euch in den kommenden Wochen vorstellen möchten. Den Anfang machen wir mit einer herzlichen Einladung in die Buchhandlung Schatzinsel in Bernau. Im Rahmen der Aktion Brandenburger Buchfenster hat die Buchhandlung Schatzinsel […]
Read moreBig plans, good plans

Lang, lang ist’s her, doch in diesem Sommer und Herbst freuen wir uns wieder auf diverse Veranstaltungen und besonders darauf, möglichst viele von euch bei diesen Gelegenheiten hoffentlich wohlbehalten und munter wiederzusehen. Kommt vorbei! 🙂 15. August: Brandenburger Kinder- und Jugendbuchfest in der Kulturgießerei Schöneiche. 21. August: Ausstellungseröffnung „Sinnbilder – Arbeiten auf Papier“ von Susanne […]
Read more